Logo Laboratoires Gilbert

Vereinigung Tamani

Nachhaltige Entwicklung zur Schutz der </br> Argan-Bäumen

Der Verein Tamani wurde in April 2007 durch die Gruppe Batteur. Sein Zweck ist es, vor Ort, die Bevölkerung in der Region wo die Argan-Bäume wachsen, durch konkrete Solidaritätsaktionen zu helfen.

Der Verein agiert in Partnerschaft mit der Mohammed VI Stiftung (für Forschung und Erhaltung des Argan-Bäums) und RARBA (Netzwerk von Vereine zur Erhaltung des Biosphärenreservats der Arganbäume),

Der Argan-Baum wächst nur in einem kleinen Bereich in Marokko: in der Region des Hohen Atlas, der Atlantikküste entlang, im Süden Marokkos. Es gibt um die 20 Millionen Bäume auf einer Fläche von mehr als 800 000 Hektar und es ist der einzige Argan-Wald in der Welt. Der Argan-Baum ist von großer Bedeutung für das sozi-ökonomische Gleichgewicht des südlichen Marokkos. Er sorgt für die Stabilität der ländlichen Bevölkerung in dieser trockenen Region und spielt eine wichtige wirtschaftliche Rolle da er die vorrückende Wüste zurückdrängt und die Feuchtigkeit und Fruchtbarkeit der Boden, extrem wichtig für die lokale Landwirtschaft, bewahrt. Darüber hinaus sind die Ernte und Verarbeitung von Argan-Nüssen oft die einzigen Einnahmequellen für die Frauen und ihre Familien.

Die erste Aktion des Vereins Tamani ist die Gründung und Entwicklung eines neuen genossenschaftlichen Unternehmens in dem kleinen Dorf Takoucht (Provinz Essaouira), wo 53 Frauen sich vereinigt haben um Arganöl herzustellen.

Kontakt :

VEREIN TAMANI

tamani@groupebatteur.fr

Unterstützen, sich engagieren für eine gute Sache, zusammen einen Zukunft bauen

Où acheter du gel hydroalcoolique Bactidose ?